• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2022
©️ Bilder: Utum Yang

"Weltklassik am Klavier - Sonaten, Arabesque, Carnaval !"

Sonntag, den 12.06.2022 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

DUO FANTASIA JULIA ITO & UTUM YANG
Flötist Utum Yang und Pianistin Julia Ito sind ein außergewöhnliches Ehepaar. Gemeinsam treten sie als DUO FANTASIA auf. Beide sind Absolventen der Meisterklasse der Musikhochschule München und wohnen in Tutzing am Starnberger See. Zur Zeit erweitern sie ihre Konzerttätigkeit, die bisher auf Deutschland und Japan konzentriert ist. Das aktuelle Konzertprogramm steht unter dem Titel Klimawandel.

Bei dem Programm Klimawandel gibt es ein ungewöhnliches Flötensolo “Tsuru No Sugomori” (Nistende Kraniche). Dieses traditionell japanische Stück wurde usprünglich für die Shakuhachi, eine Längsflöte aus Bambus, komponiert. Julia Ito hat ein Stück zum Klimawandel in vier Sätzen für Flöte und Klavier komponiert, bei dem sich jeder Teil auf die Erderwärmung und eine drohende Naturkatastrophe bezieht.

“Weltklassik einmal anders – Waldszenen!”
Klavier: Julia Ito & Querflöte: Utum Yang

Der Flötist Utum Yang und die Pianistin Julia Ito stammen aus Korea und Japan und wohnen in München. Als Duo Fantasia haben sie schon häufig ihr Publikum durch frappierende Virtuosität begeistert. Den Abend stellen sie unter das Motto “Waldträume”. Auf dem Programm stehen “Waldszenen” von Schumann und die Variationen über “Trockene Blumen” von Schubert. Auf die bedrohte Tierwelt weist das traditionelle japanische Stück “Nistende Kraniche” hin, das Utum Yang für Flöte arrangiert hat. “Waldstücke” komponierte Julia Ito selbst. “Ungarische Bauernlieder” von Béla Bartók ertönen mit archaischen Klängen der Puszta und erzählen von der dort (vielleicht) noch intakten Natur. Das musikalische Finale widmet Duo Fantasia der Oper “Der Freischütz” von Weber, die vorwiegend im Wald spielt.

“Weltklassik einmal anders – Waldszenen!”
Robert Schumann (1810-1856)
“Waldszenen”

Eintritt – Jäger auf der Lauer – Einsame Blumen -
Verrufene Stille – Freundliche Landschaft – Herberge
- Vogel als Prophet – Jagdlied – Abschied

Japanisches traditionelles Stück – arrangiert von Utum Yang
“Tsuru no Sugomori” (Nistende Kraniche)

Franz Liszt (1811-1886)
Zwei Konzertetüden
- “Waldrauschen”
- “Gnomenreigen”

Béla Bartók (1881-1945)
“Suite Paysanne Hongroise”
“Ungarische Bauernlieder”

- PAUSE -

Franz Schubert (1797-1828)
Variation über “Trockene Blumen”

Julia Ito
“Waldstücke”
Abholzung – Waldbrände – Bäume pflanzen – Dschungelträume – Der blaue Planet

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Fantasie über “Der Freischütz”

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

12. Mär. 2023

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"

12. Feb. 2023

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz