• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2020

"Weltklassik am Klavier - Scherzi von Chopin, Nocturne von Bizet - und ein Abend in Wien mit Schubert und Liszt!"

Sonntag, den 11.10.2020 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

JOHANN BLANCHARD

Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, wo er die klassische Musik schätzen lernte. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, den er später am Musikgymnasium Weimar fortführte. In dieser Zeit spielte er seine ersten Konzerte als Solist sowie mit Orchester. 2006 führte ihn der Weg nach Rostock, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Parallel studierte er an der Universität in Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben. Johann Blanchard möchte die Begeisterung für das eigene Musizieren gern teilen, daher unterrichtet er gern, u. a. am Schweriner Konservatorium.

“Weltklassik am Klavier – Scherzi von Chopin, Nocturne von Bizet – und ein Abend in Wien mit Schubert und Liszt!”
Die Scherzi von Frédéric Chopin gehören zu seinen bedeutendsten Klavierwerken. Er schuf mit ihnen eine pianistisch anspruchsvolle, persönliche und leidenschaftliche Musik, die meist mit einem heiteren Tanzsatz und dämonischen Charakter kombiniert wird.
Franz Liszt war in den Salons des Virtuosenzeitalters mit seinem Charisma der unangefochtene Herrscher auf dem Pianoforte. Er liebte besonders die Tänze und Lieder Schuberts, denen er sich in verschiedenen Berarbeitungen widmete.
Liszt verkündete, dass Bizet einer der ausgezeichnetsten Pianisten sei! Die Arbeit als Komponist ließen seine herausragenden pianistischen Fähigkeiten oft in den Hintergrund treten. Die zwei melodiösen Nocturnes spiegeln die Stärken Bizets wider.
Während seines Studiums als Jugendlicher errang Debussy mehrere Preise – dennoch nahm er Abstand davon, Klaviervirtuose zu werden.

FRÉDÉRIC CHOPIN
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39

FRANZ LISZT
Aus: Soirées de Vienne – Valses-Caprices d’après Franz Schubert S. 427
6. Allegro con strepito
Valse-Impromptu As-Dur S. 213

- Pause -

GEORGES BIZET
Premier Nocturne F-Dur op. 2
Nocturne D-Dur WD 55

CLAUDE DEBUSSY
Aus: Estampes
1. Pagodes
2. La soirée dans Grenade
3. Jardins sous la pluie
L’Isle joyeuse L 106

©️ Tina Herzl

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Mai. 2022

"Weltklassik am Klavier - Clara, Robert und Johannes - eine romantische Dreiecksbeziehung!"

13. Mär. 2022

"Weltklassik am Klavier - Liebestraum! Orchestrale Klänge - Symphonische Etüden!"

13. Feb. 2022

"Weltklassik am Klavier - Polonaisen von Chopin und Beethovens Waldsteinsonate!"

16. Jan. 2022

"Weltklassik am Klavier - Konzert ohne Orchester - Chopins dritte Sonate!"

24. Dez. 2021

Christgeburt-Spiel 2021

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2022: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz