• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2020

"Weltklassik am Klavier - Caprice brillant - abendliche Feste von Chopin, ungarische Rhapsodien von Liszt!"

Sonntag, den 10.05.2020 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

CATHERINE GORDELADZE

Catherine Gordeladze hat sich mit dem ihr eigenen „Perlenton”, “einer ursprünglichen, tief gründenden Musikalität” (FAZ), “Charme, brillanter Technik” (Radio Bremen) und “traumwandlerischer Sicherheit und Eleganz”(Zeitung für’s Dresdner Land) als eine der bemerkenswertesten Musikerinnen etabliert. Vier von der Presse hochgelobte CDs dokumentieren das internationale Renommee der Pianistin. Ihre neue CD „Dance Fantasies” zeichnete Radio BBC als “CD der Woche“ aus. Sie ist Chopin-Preisträgerin und Trägerin der Medaille der französischen Ehrenlegion. 2017 erhielt sie die Auszeichnung der Stadt Frankfurt als „herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund“. Die Urkunde überreichte Oberbürgermeister Peter Feldmann in der Paulskirche Frankfurt. Gegenwärtig gastiert sie auf internationalen Konzertpodien. Dazu kommen Radio-TV-Aufnahmen.

“Weltklassik am Klavier – Caprice brillant – abendliche Feste von Chopin, ungarische Rhapsodien von Liszt!”
In Ihrem Recital präsentiert Catherine Gordeladze u.a. verschiedene Capricen, von ihre neuen CD “Caprice Brillant”, die 2020 auf dem Musikmarkt erscheint.
“Laune, schräger Einfall mit scherzhaftem Charakter”, so könnte man das Wort Caprice übersetzen. Ein musikalisches Kaleidoskop mit Meisterwerken für das Klavier.
Bachs Capriccio ist ein Spiegelbild des Lebens, das Wirklichkeit und poetische Illusion vermischt.
Mendelssohn Caprices sind Albumblätter mit poetischer Stimmung; im Scherzo wird die Geisterwelt des “Sommernachtstraums” mit leichten und luftigen Tanzrhythmen hörbar.
Chopins Walzer spiegeln abendliche Feste und wirbelnde Paare wider, während sich in den Rhapsodien von Liszt ungarisches und zigeunerisches Kolorit zeigt. Sie sind in die Sphäre der hochvirtuosen Klaviermusik beheimatet, eine Herausforderung für jeden Pianisten.

JOHANN SEBASTIAN BACH
Capriccio über die Abreise des sehr beliebten Bruders B-Dur BWV 992

MUZIO CLEMENTI
Capriccio Nr. 1 B-Dur op. 17

FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY
Trois Fantaisies ou Caprices op. 16
1. Andante con moto
2. Scherzo: Presto
3. Andante

ALFRED JAËLL
Caprice Brillant sur “La Traviata” nach Giuseppe Verdi op. 63

- Pause -

FRÉDÉRIC CHOPIN
Aus: Drei Walzer op. 70
1. Ges-Dur
2. As-Dur
Grande valse brillante Es-Dur op. 18

FRANZ LISZT
Aus: Ungarische Rhapsodien S. 244
8. fis-Moll

MORITZ MOSZKOWSKI
Caprice Espagnol op. 37

©️ Mischa Blank

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

11. Dez. 2022

"Weltklassik am Klavier - Beethoven 250+2!"

13. Nov. 2022

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz