• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2019
©️ Slawomir Saranok

Sonntag, den 13.10.2019 um 17:00 Uhr Melchiorsgrung

SLAWOMIR SARANOK

Der Pianist Slawomir Saranok lässt sich nicht in eine musikalische Schublade einordnen: Er ist Solist, Kammermusiker und Komponist: »Dies sind die drei Säulen, auf denen mein musikalisches Leben basiert«, sagte er jüngst in einem Interview. Seine Musikkarriere begann in Weißrussland, wo er mit acht Jahren sein erstes öffentliches Konzert gab und Werke von Bach, Mozart und Kabalewsky vortrug. Anschließend wurde er in die berühmte Zentralmusikschule für hochbegabte Kinder in Minsk aufgenommen. Seit seinen Wettbewerbserfolgen führten Tourneen und Konzertverpflichtungen Slawomir Saranok nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Rumänien, Weißrussland, Russland, Ukraine sowie mehrmals nach China. Er ist regelmäßiger Gast bei internationalen Festivals, so u.a.: Minsk Musik Festival, Frühlings Festival Petersburg, Gulaniy Musik Festival in China.

“Weltklassik am Klavier – Die h-Moll-Sonate von Chopin – und eine Wette aus Wien…!”
Eines Tages lud der österreichische Kaiser die beiden Klaviervirtuosen Mozart und Clementi zum Wettspiel ein. Mozart gewann den Wettbewerb – natürlich – und der Kaiser, der auf Mozart gesetzt hatte, gewann die Wette mit einer russischen Großfürstin. Am Anfang des Programms hört man zwei Werke von dieser beiden Komponisten: Zwei Sonaten voller Eleganz, Esprit und tollen Einfällen! Beide Stücke sind dreiteilig und enden jeweils mit einem virtuosen Finale. Eine eigene Komposition des Pianisten Slawomir Saranok schließt die erste Hälfte des Konzerts ab. Der zweite Teil ist der Musik von Chopin gewidmet. Der Komponist selbst nannte seine h-Moll-Sonate “Konzert für Klavier ohne Orchester”. In diesem epischen Stück entdeckt man ungewohnt dramatische – und gar philosophische – Seiten des berühmten und so heiß geliebten polnischen Komponisten.

MUZIO CLEMENTI
Klaviersonate g-Moll op. 7 Nr. 3

WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sonate Nr. 12 F-Dur KV 332
I. Allegro
II. Adagio
III. Allegro assai

SLAWOMIR SARANOK
Metamorphosen op. 4

- Pause -

FRÉDÉRIC CHOPIN
Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58
I. Allegro maestoso
II. Scherzo – Molto vivace
III. Largo
IV. Finale – Presto non tanto

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

17. Jan. 2021

"Weltklassik am Klavier - Deutsche und russische Musik - Chaconne von Bach, Sonate von Beethoven und Préludes von Rachmaninow!"

13. Dez. 2020

"Weltklassik am Klavier - zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!"

11. Okt. 2020

"Weltklassik am Klavier - Scherzi von Chopin, Nocturne von Bizet - und ein Abend in Wien mit Schubert und Liszt!"

13. Sep. 2020

Weltklassik findet wieder statt! Da die Plätze wegen der Hygieneauflagen noch begrenzter sind als zuvor, hat das "Duo Gegenwind" sich bereit erklärt, zwei Konzerte am gleichen Abend zu geben: um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr.

16. Aug. 2020

"Weltklassik am Klavier - Musikalische Reise: Schuberts Sonata-Fantasie und Preludes von Rachmaninow!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen

© 2000 - 2021: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz