• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

©️ © Bilder: Ellen Ebenau
11. Jul. 2021

"Weltklassik am Klavier - Ich denke dein... - Von der Moldau bis an die Donau!"

DUO EVA-MARIA WEINREICH & TOMOHITO NAKAISHI Two passions, one groove - Das Klavierduo FourTe entstand 2014 in Weimar als ein deutsch-japanisches Projekt der Pianisten Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi. Der Name setzt sich aus den Worten "four" (englisch: vier) und "Te" (japanisch: Hand) zusammen. Das Anliegen des Duo TourTe ist es, die Farbvielfalt des Klavierklangs zu erforschen und hörbar zu machen. Auch die asiatische und europäische Klangästhetik verknüpft das Duo virtuos in eigenen Kompositionen. Nach Weiterbildungen als Stipendiaten bei renommierten Meisterkursen (Salzburg - Österreich, Tel Hai - Israel) und Preisen bei internationalen Wettbewerben (CMF Paris - Frankreich, TIM Turin - Italien), konzertieren die Künstler nun weltweit mit ausdrucksstarken Programmen. Das Publikum erwartet ein Konzert voller „Virtuosität zu zweit“ und „ein ganz besonderer Klangeindruck“ (Augsburger Allgemeine 2019).

Mehr lesen

©️ © Bilder: Neda Navaee
15. Aug. 2021

"Weltklassik am Klavier - Klangwelten!"

ESTHER BIRRINGER Esther Birringer ist gern gesehener Gast bei Festivals im In- und Ausland, verfügt über ein breites Solo- und Kammermusikrepertoire und hat sich neben ihrer solistischen Tätigkeit einen Namen als gefragte Kammermusikerin gemacht. Esther Birringers CD-Einspielungen in Zusammenarbeit mit der Geigerin Lea Birringer haben Kritiker und Fachpresse begeistert und u.a. Nominierungen für den Preis Der Deutschen Schallplattenkritik und die ICMA erhalten. Zu ihren Mentoren zählen Karl-Heinz Kämmerling, Pascal Devoyon, Cécile Ousset und Arie Vardi. 2013 beendete sie ihr Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit dem Konzertexamen. Sie erhielt zahlreiche erste Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavier- und Kammermusikwettbewerben.

Mehr lesen

©️ © Bilder: Peter Herman
12. Sep. 2021

"Weltklassik am Klavier - Widmungsträger der klassischen Musik!"

Der ungarische Konzertpianist István Lajkó ist ein erfahrener Interpret am Klavier und ausgezeichneter Künstler mit einer faszinierenden Persönlichkeit. Lajkó, geb. 1982, begann mit acht Jahren mit dem Klavierspiel. 2001 nahm er sein Studium an der Franz Liszt Academy in Budapest unter Profs. Falvai, Szokolay und Wagner auf (Abschluss 2007: mit Auszeichnung). Er studierte bei Prof. Raekallio an der HMT Hannover, und folgte diesem an die Juilliard School NY. Lajkó hat zahlreiche internationale Wettbewerbe und Preise gewonnen, u.a. die Liszt-Bartók Competition Budapest und ein Yamaha Stipendium. Er konzertiert in ganz Europa, China und den USA und hat eine von Kritikern hoch gelobte CD mit Werken von Ligeti und Schumann veröffentlicht. Für seine Weltersteinspielung der Faust-Symphonie, bearbeitet für Klavier von Carl Tausig, erhielt er große Anerkennung und in Ungarn eine Auszeichnung. István Lajkó gibt sein Können und Wissen zurzeit an Hochschulen in Berlin, Budapest und Weimar weiter.

Mehr lesen

©️ © Bilder: Yu Mi Lee
10. Okt. 2021

"Weltklassik am Klavier - Sturm!"

YU MI LEE "Die Sprache "Musik" ist der Spiegel der Seele und meine Interpretationen leben von der tiefen Seelenverwandtschaft zu den einzelnen Werken", so beschrieb Yu Mi Lee in einem Interview ihr eigenes Spiel. Da wundert es nicht, dass Presse und Publikum sich einig sind: „Lees Spiel berührt zutiefst!". Yu Mi Lee schloss an der renommierten Hochschule für Musik in Hannover ihr Konzertexamen ab und gewann schon während der Studienzeit viele Preise und Auszeichnungen. Lee konzertiert inzwischen weltweit als Solistin und mit Orchester. Im Jahr 2015 wurde sie in die USA eingeladen, um dort bei der 125.Jubiläumszeremonie der amerikanischen Nationalflagge vor dem Upper House Ohio ein Gastspiel zu geben. Außerdem trat sie in Rumänien bei dem Jubiläumskonzert anlässlich der 25 Jahre währenden Beziehungen zwischen Korea und Rumänien auf.

Mehr lesen

©️ © Bilder: Uta Rometsch
14. Nov. 2021

"Weltklassik am Klavier - Von Chopin und über Chopin. Meisterwerke !"

TIMUR GASRATOV Timur Gasratov debütierte bereits mit 10 Jahren als Komponist und mit 14 Jahren als Pianist. Seine Ausbildung begann in der berühmten Stoljarski-Musikschule in Odessa, aus der u.a. auch David Oistrach und Emil Gilels hervorgingen. Er verfeinerte sein pianistisches Können weitergehend auch in Freiburg und Saarbrücken.Sein Spiel überzeugt in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen, seine Innigkeit und seine grandiose Virtuosität. In den vergangenen Jahren wurde er deshalb mit 12 Preisen bei internationalen Klavier- und Kammermusik-Wettbewerben in Europa ausgezeichnet, u.a. bei den Wettbewerben Walter Gieseking, Schura Tscherkasski, Undamaris und Emil Gilels. Seit 2007 unterrichtet Timur Gasratov klassisches Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg und konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker.

Mehr lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite: 2 von 3

Zum Archiv

Letzte Termine

17. Jan. 2021

"Weltklassik am Klavier - Deutsche und russische Musik - Chaconne von Bach, Sonate von Beethoven und Préludes von Rachmaninow!"

13. Dez. 2020

"Weltklassik am Klavier - zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!"

11. Okt. 2020

"Weltklassik am Klavier - Scherzi von Chopin, Nocturne von Bizet - und ein Abend in Wien mit Schubert und Liszt!"

13. Sep. 2020

Weltklassik findet wieder statt! Da die Plätze wegen der Hygieneauflagen noch begrenzter sind als zuvor, hat das "Duo Gegenwind" sich bereit erklärt, zwei Konzerte am gleichen Abend zu geben: um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr.

16. Aug. 2020

"Weltklassik am Klavier - Musikalische Reise: Schuberts Sonata-Fantasie und Preludes von Rachmaninow!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen

© 2000 - 2021: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz