• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2023
©️ Bild: Lisa Marie Mazzucco

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

Sonntag, den 12.02.2023 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

Nadejda Vlaeva
Nadejda Vlaeva wurde als eine derjenigen außerordentlichen Pianisten bezeichnet, auf die wir alle hoffen – sie aber selten sehen: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt: “Das geht zu Herzen!” und: “wie sollte es denn anders als zu Herzen gehen, wenn Nadejda Vlaeva spielt.” Sie trat europaweit, in Asien und in Nordamerika als Solistin und mit renommierten Orchestern auf. Als erste Künstlerin nahm sie die kompletten Bach-Transkriptionen von Camille Saint-Saëns auf (Hyperion), welche das BBC Music Magazine als “positivly stunning” bezeichnete. Sie erhielt den Grand Prix “Liszt” für ihre CD “Piano Music of Liszt”. Erst vor kurzem entdeckte Werke der Komponisten des 19. Jhd. Bortkiewicz and Drozdoff wurden von ihr in der Carnegie Zankel Hall uraufgeführt. Bei der EG-Konferenz arbeitete sie mit dem Geiger Joshua Bell zusammen.Sie begeistert ihr Publikum durch einzigartiges Charisma und Ausstrahlung.

“Weltklassik am Klavier – Eleganz und Leidenschaft – Hier ist es schön!”
Dieses Klavierkonzert bietet eine perfekte Kombination von Eleganz und Leidenschaft! Ein elegantes Andante eröffnet Mendelssohns Rondo Capriccioso und führt zu einem leidenschaftlichen Rondo.

Die Walzer von Chopin sind – mittels ihrer seelentiefen Melodien und der berührenden Harmonien – geradezu die Definition von Eleganz und Leidenschaft.

Debussys Estampes rufen bei uns Anmutungen von indonesischer und arabischer Eleganz hervor, und sodann von Leidenschaft des Gartens im Regen.

Erst später verwandelte Rachmaninow seine Lieder Veilchen und Gänseblümchen in Solostücke für das Klavier. Nadejda Vlaeva verwandelte ein weiteres seiner Lieder in ein eigenes Arrangement, welches sie uns heute präsentiert.

Die Große Sonate Nr. 2 von Bortkiewicz bietet uns einen leidenschaftlichen und unvergesslichen Abschluss des Konzertes. Dieser durch und durch romantische Komponist hatte Chopins Talent für Melodie und Rachmaninows Gabe für Harmony. Phantastisch!

Felix Mendelssohn-Barthody
Rondo Capriccioso op. 14

Frédéric Chopin
Grande valse brillante Es-Dur op. 18

Aus: Walzer op. 34
2. a-Moll

Aus: Drei Walzer op. 64
2. cis-Moll

Claude Debussy
Aus: Deux Arabesques
1. E-Dur – Andantino con moto

Estampes
1. Pagodes
2. La soirée dans Grenade
3. Jardins sous la pluie

- Pause -

Sergej Rachmaninow
Lilacs op. 21 Nr. 5

Daisies op. 38 Nr. 3

Hier ist es schön – Bearbeitung: Nadejda Vlaeva op. 21 Nr. 7

Sergej Bortkiewicz
Klaviersonate Nr. 2 op. 60
I. Allegro ma non troppo
II. Allegretto
III. Andante misericordioso
IV. Agitato

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

11. Dez. 2022

"Weltklassik am Klavier - Beethoven 250+2!"

13. Nov. 2022

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz