• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2022
©️ Bilder: Iuliia Beliakova

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Sonntag, den 13.11.2022 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

KONSTANTIN ZVYAGIN
Was hat Konstantin Zvyagin mit Sergei Rachmaninow gemeinsam? Der im Jahr 1990 im Heimatort von Sergei Rachmaninow, in der altrussischen Stadt Nowgorod, geborene Pianist Konstantin Zvyagin hat wahrscheinlich sehr ähnliche Gefühle erlebt, wie der berühmte Komponist, Pianist und Dirigent: Beide waren von der herrlichen Atmosphäre des alten Kreml mit der berühmten Sophienkathedrale, dem Blick auf den fabelhaften Fluss Wolchow und den Klängen orthodoxer Glocken tief beeindruckt! Konstantin Zvyagin verfügt über beeindruckende Referenzen: Er ist Laureat russischer und internationaler Wettbewerbe und seine rege Konzerttätigkeit führte ihn nach Irland, Polen, Deutschland, USA, Frankreich, Italien, Spanien, Israel und Russland. Er graduierte an der Gnessin Musikakademie in Moskau bei Prof. Tatiana Zelikman und absolvierte das Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Nina Tichman.

“Weltklassik am Klavier – Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!”
Mit diesem Konzert stelle ich meine musikalischen Zusammenfassung von Wagners Opernzyklus “Der Ring des Nibelungen” vor. Ich wohne gegenüber vom Drachenfels, und der herrliche Rheinblick hat mich inspiriert, ausgewählte Stücke aus der Tetralogie für Klavier zu bearbeiten. Ihre Zusammenstellung macht, dass die Geschichte und ihre schönsten musikalischen Momente neu erlebbar werden: vom grandiosen Walhall durch den berühmten Ritt der Walküren, vom Abschied Wotans bis zu Siegfrieds Tod und die endliche Verbrennung des Walhalls. Entstanden ist eine musikalische Suite, die durch das Klavier zu neuen Klangfarben findet.
Die Geschichte vom Ring wird von Stücken von Claude Debussy umhüllt. Einleitend die Suite “Pour le Piano”, in der sich Debussy den alten Barockformen zuwendet. Zwei Arabesken mit leichtem und bizarrem Charakter runden das Konzert ab.

CLAUDE DEBUSSY
Pour le piano
1. Prélude
2. Sarabande
3. Toccata

RICHARD WAGNER
Aus: Suite aus: “Der Ring der Nibelungen”, Bearb. Konstantin Zvyagin
I. Walhall (das Rheingold)
II. Siegmunds Liebeslied (die Walküre)
III. Der Ritt der Walküren (die Walküre)
IV. Wotan’s Abschied und Feuerzauber (die Walküre)

- Pause -

RICHARD WAGNER
Aus: Suite aus: “Der Ring der Nibelungen”, Bearb. Konstantin Zvyagin
V. Vorspiel und Waldweben (Siegfried)
VI. Siegfried’s Tod und Trauermarsch (Götterdämmerung)
VII. Finale. “Brunnhilde’s Immolation” (Götterdämmerung)

CLAUDE DEBUSSY
Deux Arabesques
1. E-Dur – Andantino con moto
2. Arabesque – Allegretto scherzando

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

12. Mär. 2023

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"

12. Feb. 2023

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz