• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2022
©️ Bilder: Felix Broede

"Weltklassik am Klavier - Polonaisen von Chopin und Beethovens Waldsteinsonate!"

Sonntag, den 13.02.2022 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

KATHARINA HACK
Katharina Hack konzertiert mit expressivem Spiel und lyrischem Klavierton in Europa und den USA, auf Bühnen wie dem Konzerthaus Dortmund und der Fondation Louis Vuitton Paris. Rundfunkaufnahmen entstanden mit dem WDR, NDR und Medici.tv.
Sie studierte bei Ilja Scheps, Konstanze Eickhorst und derzeit im Konzertexamen bei Bernd Glemser in Würzburg. Wichtige künstlerische Impulsgeber waren außerdem Bernd Goetzke, Andrej Jaszinski und Sir András Schiff.
Mit der Cellistin Anouchka Hack bildet Katharina ein festes Duo; ihre Debut-CD „Shostakovich“ wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Sie erhielt zahlreiche Preise und ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Dumcke- und der Ritter-Stiftung.
Katharina wurde 1994 in Köln geboren und liebt Chopin, Blaubeeren, den Sommer und die freie Improvisation am Klavier.

“Weltklassik am Klavier – Polonaisen von Chopin und Beethovens Waldsteinsonate!”
Beethovens bekannte “Waldsteinsonate” bildet das pulsierende Herz dieses Klavierabends. Sie wird zeitlich eingerahmt durch Musik des französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau und durch die romantische Klaviermusik des polnischen Klaviergenies Frédéric Chopin.
Bei aller Verschiedenheit der drei Kompositionsstile, die unterschiedlichen Epochen angehören, gibt es ein Element, das alle Werke verbindet: das der Bewegung. Schon die Form deutet es oft an: Polonaise, Mazurka, Allemande und Tambourin – alles Tanzformen, die unter anderem durch Rameau und Chopin zu reiner Klangkunst wurden.
Die “Bewegung” drückt in den Werken ganz Unterschiedliches aus: mal puren Übermut, mal Verzweiflung, mal ist sie charmant, mal insistierend. In jedem Fall ist sie eines: lebendig!

FRÉDÉRIC CHOPIN
Aus: Polonaise op. 26
1. cis-Moll
2. es-Moll

JEAN-PHILIPPE RAMEAU
Aus: Piéce de clavecin – Suite e-Moll
1. Allemande
3. Gigue en Rondeau
7. Musette en Rondeau
8. Tambourin

FRÉDÉRIC CHOPIN
Aus: Vier Mazurken op. 17
1. B-Dur
2. e-Moll
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20

- Pause -

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 21 – Waldstein C-Dur op. 53
I. Allegro con brio
II. Introduzione: Adagio molto (attacca)
III. Rondo. Allegretto moderato – Prestissimo

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

12. Mär. 2023

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"

12. Feb. 2023

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz