• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2022
©️ Bilder: Mikhail Dantschenko

"Weltklassik am Klavier - Konzert ohne Orchester - Chopins dritte Sonate!"

Sonntag, den 16.01.2022 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

MIKHAIL DANTSCHENKO
Mikhail Dantschenko wurde in Weißrussland geboren und verbrachte seine Kindheit in Estland. Er gehört heute zu den führenden Klaviervirtuosen unserer Zeit. Seinen Stil könnte man mit einem stürmischen und kraftvollen Wasserfall vergleichen, und seine Spielweise ist ganz besonders berührend. Dantschenko studierte an der Zentralen Musikschule in Kiev / Ukraine und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Er konzertierte mit den berühmtesten Dirigenten wie u. a. Alexander Dmitriev, Alexander Rudin, Yuri Bashmet, und gab zahlreiche Klavierabende in ganz Europa, in Rußland und in den GUS-Staaten, den USA, China und Japan. Zudem kann er auf eine Reihe bedeutender Wettbewerbserfolge blicken: so z.B. beim Krainev Klavierwettbewerb in Kharkov / Ukraine, beim Busoni Klavierwettbewerb in Bolzano / Italien, beim Klavierwettbewerb in Monza / Italien, beim Van Cliburn Klavierwettbewerb in Fort Worth / USA.

“Weltklassik am Klavier – Konzert ohne Orchester – Chopins dritte Sonate!”
Schon zu Beethovens Lebzeiten gehörte das “Andante favori” zu seinen gern gespielten und besonders dankbar aufgenommenen Werken. Der dementsprechende Beiname “favori” geht auf den Komponisten selbst zurück. Eigentlich war das Werk als zweiter Satz seiner “Waldstein” Sonate gedacht.
“Das Klavier ist mein zweites Ich.” Chopin selbst bringt sich mit diesem Zitat und noch mehr mit der fulminanten dritten Klaviersonate auf den Punkt. Sie ist farbenreich und monumental – und wurde nicht umsonst von Chopin als “Konzert ohne Orchester” bezeichnet.
Auch Rachmaninovs Etudes-Tableaux, einer Verschmelzung der Konzertetüde und der Tondichtung, schöpfen sowohl pianistisch-virtuos als auch hinsichtlich Klang und Ausdrucksstärke aus den Vollen.
Wie so viele Komponisten scheute Rachmaninov allzu programmatische Musik. Ein Kollege konnte ihm jedoch entlocken, dass die erste Etüde See und Seemöwen darstellt, die zweite die Geschichte vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf. Und die dritte? Sie sind eingeladen, ganz eigene Deutungen zu finden!
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Andante favori F-Dur WoO 57

FRÉDÉRIC CHOPIN
Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58
I. Allegro maestoso
II. Scherzo – Molto vivace
III. Largo
IV. Finale – Presto non tanto

- Pause -

SERGEJ RACHMANINOW
Aus: Études-Tableaux op. 39
2. a-Moll
5. es-Moll
6. a-Moll
Sonate Nr. 2 op. 36
I. Allegro agitato
II. Non allegro
III. Allegro molto

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

12. Mär. 2023

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"

12. Feb. 2023

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz