• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2021

"Weltklassik am Klavier - Von Chopin und über Chopin. Meisterwerke !"

Sonntag, den 14.11.2021 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

TIMUR GASRATOV

Timur Gasratov debütierte bereits mit 10 Jahren als Komponist und mit 14 Jahren als Pianist. Seine Ausbildung begann in der berühmten Stoljarski-Musikschule in Odessa, aus der u.a. auch David Oistrach und Emil Gilels hervorgingen. Er verfeinerte sein pianistisches Können weitergehend auch in Freiburg und Saarbrücken.Sein Spiel überzeugt in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen, seine Innigkeit und seine grandiose Virtuosität. In den vergangenen Jahren wurde er deshalb mit 12 Preisen bei internationalen Klavier- und Kammermusik-Wettbewerben in Europa ausgezeichnet, u.a. bei den Wettbewerben Walter Gieseking, Schura Tscherkasski, Undamaris und Emil Gilels. Seit 2007 unterrichtet Timur Gasratov klassisches Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg und konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker.

“Weltklassik am Klavier – Von Chopin und über Chopin. Meisterwerke !”
Rachmaninows Variationen über ein Thema von Chopin zählen als eine seiner größten und dennoch selten gespielten Meisterwerke. Bereits mit 19 Jahren erkannte der junge Rachmaninow die Größe von Chopins Genie und hat sich diese Bewunderung für den Komponisten ein ganzes Leben lang bewahrt. Das Grundthema seiner Variationen entstammt aus einem der tragischsten Präludien Chopins und wurde von Rachmaninow zu einem großen Variationszyklus ausgebaut, der sich grob in drei Teile gliedern lässt. Während im ersten Teil (zehn Variationen) Struktur und Harmonie des Themas noch klar erkennbar sind, folgen im zweiten Teil sieben freiere Variationen, von denen einige bereits wie selbständige Miniaturen anmuten. Im dritten und letzten Teil wandelt sich die Düsternis des Anfangs in erhellendes Dur und ist geprägt von tänzerischen und freudvollen Elementen.

FRÉDÉRIC CHOPIN
Aus: Nocturnes op. 9
1. b-Moll
2. Es-Dur
Aus: Nocturnes op. 15
2. Fis-Dur
Aus: Nocturnes op. 27
2. Des-Dur
Nocturne e-Moll op. posth. 72
Aus: Nocturnes op. 48
1. c-Moll
Polonaise As-Dur op. 53

©️ © Bilder: Uta Rometsch

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Mai. 2022

"Weltklassik am Klavier - Clara, Robert und Johannes - eine romantische Dreiecksbeziehung!"

13. Mär. 2022

"Weltklassik am Klavier - Liebestraum! Orchestrale Klänge - Symphonische Etüden!"

13. Feb. 2022

"Weltklassik am Klavier - Polonaisen von Chopin und Beethovens Waldsteinsonate!"

16. Jan. 2022

"Weltklassik am Klavier - Konzert ohne Orchester - Chopins dritte Sonate!"

24. Dez. 2021

Christgeburt-Spiel 2021

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2022: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz