• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2021

"Weltklassik am Klavier - Klangwelten!"

Sonntag, den 15.08.2021 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

ESTHER BIRRINGER

Esther Birringer ist gern gesehener Gast bei Festivals im In- und Ausland, verfügt über ein breites Solo- und Kammermusikrepertoire und hat sich neben ihrer solistischen Tätigkeit einen Namen als gefragte Kammermusikerin gemacht. Esther Birringers CD-Einspielungen in Zusammenarbeit mit der Geigerin Lea Birringer haben Kritiker und Fachpresse begeistert und u.a. Nominierungen für den Preis Der Deutschen Schallplattenkritik und die ICMA erhalten. Zu ihren Mentoren zählen Karl-Heinz Kämmerling, Pascal Devoyon, Cécile Ousset und Arie Vardi. 2013 beendete sie ihr Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit dem Konzertexamen. Sie erhielt zahlreiche erste Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavier- und Kammermusikwettbewerben.

“Weltklassik am Klavier – Klangwelten!”
Joseph Haydn gilt als Urgestein der klassischen Epoche. Seine über 50 Klaviersonaten sind voller Abwechslung zwischen ernsten und humorvollen Elementen. Kontrast und Überraschung sind weitere typische Charakteristika. Sie bilden die Basis, auf der Beethoven später seine Sonaten formte und weiterentwickelte. Seine dem Grafen Ferdinand Ernst von Waldstein gewidmete Sonate ist eine der bekanntesten und virtuosesten. Er greift durch Passagen mit langem Pedal und langen Trillern schon seinen späten Sonaten voraus.
Debussys impressionistischer Stil mit seiner charakteristischen Farbigkeit der Klänge und ausgefallenen Harmonik thematisiert immer wieder das Wasser und malt es klanglich aus. Er entführt uns in exotische Welten, die uns Raum und Zeit vergessen lassen.

FRANZ JOSEPH HAYDN
Sonate Nr. 37 D-Dur Hob. XVI:37

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 21 – Waldstein C-Dur op. 53
I. Allegro con brio
II. Introduzione: Adagio molto (attacca)
III. Rondo. Allegretto moderato – Prestissimo

- Pause -

CLAUDE DEBUSSY
Images 2ème série
1. Cloches à travers les feuilles
2. Et la lune descend sur le temple qui fut
3. Poissons d’or
L’Isle joyeuse L 106

©️ © Bilder: Neda Navaee

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

11. Dez. 2022

"Weltklassik am Klavier - Beethoven 250+2!"

13. Nov. 2022

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz