• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2021

"Weltklassik Klavierduo - An der schönen blauen Donau - Aufforderung zum Tanz!"

Sonntag, den 13.06.2021 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

AACHENER KLAVIERDUO

Als eines der harmonischsten Klavierduos mit zauberhaft persönlichem Klang bei höchstedler Interpretationsintelligenz und Musikalität bezeichnet die Weltkritik das Aachener Klavierduo. Die beiden Ukrainer Alina Wesselowski und Dmitri Wesselowski fanden im Jahr 2007 als Duo zusammen. Nachdem sie Preisträger von internationalen Wettbewerben für Klavierduos geworden sind (Valberg – Frankreich, Bialystok – Polen), führen die Musiker eine aktive weltweite Konzerttätigkeit als Ensemble aus. Im 2011 erhielt das Duo den Spezialpreis des Chopin-Instituts Warschau. Im Fach Klavierduo (mit Abschluss des Aufbaustudiums) waren die Musiker Meisterschüler der Professoren H.-P. und V. Stenzl an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Seit 2012 sind beide Gastdozenten an der nationalen Musikakademie Ukraine in Odessa.

“Weltklassik Klavierduo – An der schönen blauen Donau – Aufforderung zum Tanz!”
Auf dem Programm stehen die bekanntesten Werke von Mussorgsky, Liszt, Strauss (Sohn), von Suppé und von Weber. Mussorgskys “Bilder einer Ausstellung” und Liszts 2. Rhapsodie wurden für das Klavier geschrieben. In der Version für Klavier zu vier Händen bekommen die Werke noch mehr Orchesterfarben. Was für zwei Hände fast unmöglich ist, lassen vier Hände voller und raffinierter klingen. Die beiden Stücke wurden mehrmals in verschiedenen Fassungen auch für Orchester arrangiert. Die restlichen Werke des Programms sind wiederum ursprünglich für Orchester geschrieben. Dank der schönen Transkriptionen für Klavier können die Stücke auch in kleineren Rahmen, z.B. in Salon- und Hauskonzerten aufgeführt werden. Die auf diese Art erreichte Verbreitung von Orchesterwerken gewann besonders in der romantischen Epoche an Bedeutung und wurde in hohem Maße von Liszt und Czerny unterstützt.

“Weltklassik Klavierduo – An der schönen blauen Donau – Aufforderung zum Tanz!”
Modest Mussorgsky (1839-1881)
Bilder einer Ausstellung
(Transkription für Klavier zu vier Händen von Mikhail Tushmalov)

Franz Liszt (1811-1886)
Ungarische Rhapsodie Nr. 2
(Transkription für Klavier zu vier Händen vom Autor)

Pause

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899)
Walzer “An der schönen blauen Donau”
(Transkription für Klavier zu vier Händen von Renaud de Vilbac)

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Aufforderung zum Tanz op. 65
(Transkription für Klavier zu vier Händen von H. Lauterbach)

Franz von Suppé (1819 -1895)
Ouvertüre zur Operette “Dichter und Bauer”
(Transkription für Klavier zu vier Händen)

©️ © Bild: Andrej Kleer

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

12. Mär. 2023

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"

12. Feb. 2023

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Hier ist es schön!"

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz