• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2020

"Weltklassik am Klavier - zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!"

Sonntag, den 13.12.2020 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

AACHENER KLAVIERDUO

Als eines der harmonischsten Klavierduos mit zauberhaft persönlichem Klang bei höchstedler Interpretationsintelligenz und Musikalität bezeichnet die Weltkritik das Aachener Klavierduo. Die beiden Ukrainer Alina Wesselowski und Dmitri Wesselowski fanden im Jahr 2007 als Duo zusammen. Nachdem sie Preisträger von internationalen Wettbewerben für Klavierduos geworden sind (Valberg – Frankreich, Bialystok – Polen), führen die Musiker eine aktive weltweite Konzerttätigkeit als Ensemble aus. Im 2011 erhielt das Duo den Spezialpreis des Chopin-Instituts Warschau. Im Fach Klavierduo (mit Abschluss des Aufbaustudiums) waren die Musiker Meisterschüler der Professoren H.-P. und V. Stenzl an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Seit 2012 sind beide Gastdozenten an der nationalen Musikakademie Ukraine in Odessa.

“Weltklassik am Klavier – zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!”
Mozarts Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525 ist eine seiner populärsten Kompositionen. Als „Eine kleine Nachtmusik“ ist sie bis heute ein echter „Ohrwurm“ – auch in der Klavierfassung.
1818 komponierte Schubert seine erste Sonate zu vier Händen, als er den Sommer als Hauslehrer beim Grafen Eszterházy verbrachte und dort dessen zwei Töchter unterrichtete. Sie lebt von ihrer bezaubernden jugendlichen Energie und tief empfundenen melodischen Schrift.
Der Danse Macabre ist im Original eine Sinfonische Dichtung von Camille Saint-Saëns und wurde von Ernest Guiraud für das Klavier umgearbeitet.
Der Karneval der Tiere, eines der bekanntesten Werke des Komponisten Camille Saint-Saëns, wurde im Original für Orchester geschrieben. Die Transkription für Klavier zu vier Händen ist eine eigene Bearbeitung des Aachener Klavierduos.

“Weltklassik am Klavier – zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!”
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Eine kleine Nachtmusik
(Transkription für Klavier zu vier Händen von Otto Singer)
- Serenade. Allegro
- Romanze. Andante
- Menuetto. Allegretto
- Rondo. Allegro

Franz Schubert (1798 – 1828)
Sonata for Piano Duet, D.617
- Allegro moderato
- Andante con moto
- Allegretto

- Pause -

Charles Camille SAINT-SAËNS (1835 – 1921)
Dance Macabre
(Transkription für Klavier zu vier Händen von Ernest Guiraud)

Charles Camille SAINT-SAËNS (1835 – 1921)
Karneval der Tiere
(Transkription für Klavier zu vier Händen: Aachener Klavierduo)
- Introduktion und königlicher Marsch des Löwen
- Hühner und Hähne
- Halbesel (schnelle Tiere)
- Schildkröten
- Der Elefant
- Kängurus
- Das Aquarium
- Persönlichkeiten mit langen Ohren (Esel)
- Der Kuckuck in der Tiefe des Waldes
- Das Vogelhaus
- Pianisten
- Fossilien
- Der Schwan
- Das Finale

©️ © Bild: Andrej Kleer

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

11. Dez. 2022

"Weltklassik am Klavier - Beethoven 250+2!"

13. Nov. 2022

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz