• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2020

"Weltklassik am Klavier - ein ganzes, schönes Universum: Bach ist Anfang und Ende aller Musik!"

Sonntag, den 15.03.2020 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

ARTEM YASINSKYY

ARTEM YASYNSKYY wurde in eine Musikerfamilie in Donezk/Ukraine geboren. Seit 2010 lebt er in Bremen und absolvierte an der dortigen Hochschule für Künste sein Konzertexamen bei Prof. Patrick O’Byrne. Seit 2015 lehrt er im Hauptfach Klavier an derselben Hochschule. Konzertauftritte führten ihn durch Europa, nach Südkorea, Japan, Kanada, Australien, Ukraine, in die USA. Er war auf bedeutenden Festivals zu Gast und ist Gewinner der Cincinnati World Piano Competition, Preisträger der Honens Competition in Calgary/Kanada, des Top of the World-Wettbewerbs in Tromsö/Norwegen, des “Gina Bachauer” Wettbewerbs in Salt Lake City, der Sendai International Music Competition/Japan und des Gian Battista Viotti Wettbewerbs in Vercelli/Italien, des Leschetizky-Wettbewerb in Hamburg. Artem hat 2 CDs beim Label Naxos mit Werken von J. Hofmann und D. Scarlatti eingespielt.

“Weltklassik am Klavier – ein ganzes, schönes Universum: Bach ist Anfang und Ende aller Musik!”
“Bach ist Anfang und Ende aller Musik” – diese Worte von M.Reger entsprechen auch diesem Programm ganz genau. Die genialen Ideen von Johann Sebastian Bach haben das gesamte Musikwesen stilistisch und thematisch begründet – und damit alle Nachfolger geprägt.

So finden sich schon in der Sonate seines Sohnes Carl Phillip Emanuel stilistische Merkmale zwischen Barock und Romantik. Und so baut sich auch aus dem Thema einer Fuge von Bach eine Sonate von F. Chelleri auf.
Durch die Bearbeitung der Toccata und Fuge d-Moll für Orgel von Feruccio Busoni wird der großartige Klang der Orgel auf dem Klavier erzeugt – obwohl man leider dafür nur drei Pedale hat.

Zum Schluss ertönen Bachs berühmte Air der Orchestersuite, bearbeitet von Siloti, Bachs Variation und Fuge in der Bearbeitung von Max Reger, die als eines seiner größten und schwierigsten Werk Regers gilt.

JOHANN SEBASTIAN BACH
Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816

FORTUNATO CHELLERIE
Sonate Nr. 3 a-Moll

JOHANN SEBASTIAN BACH
Präludium und Fuge Buch I Nr. 16 g-Moll BWV 861

CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Sonate d-Moll Wq. 69
I. Allegro
II. Andante
III. Allegretto con variazioni

JOHANN SEBASTIAN BACH
Toccata und Fuge – Bearbeitung: Ferruccio Busoni d-Moll BWV 565

- Pause -

JOHANN SEBASTIAN BACH
Bach / Siloti: Air aus der Ouvertüre D-Dur BWV 1068

MAX REGER
Variationen & Fuge über ein Thema von Bach op. 81

©️ Jeffrey Holmes

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jan. 2023

"Weltklassik am Klavier - Rachmaninow zum 150. Geburtstag - im Kreise seiner Freunde!"

25. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

24. Dez. 2022

Oberuferer Christgeburtspiel im Melchiorsgrund

11. Dez. 2022

"Weltklassik am Klavier - Beethoven 250+2!"

13. Nov. 2022

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


COVID-19-Beauftragte:

Herr Christoph Ruppel und Herr Igor Penizov


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2023: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz