• Login
  • Registrieren
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2019
©️ Mischa Blank

"Weltklassik am Klavier - Die Hammerklaviersonate - und Mozarts Requiem!"

Sonntag, den 12.05.2019 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

SUSANNA KADZHOYAN
BEETHOVEN und LISZT

Susanna Kadzhoyan verbindet künstlerische Fähigkeiten und eine charismatische Persönlichkeit mit einem starken Willen, soliden technischen Kenntnissen und ausgeprägter Erkenntnis von Intention und Interpretation. Sie begeistert ihr Publikum weltweit. Sie gewann den 1. Preis in einigen internationalen Klavierwettbewerben und dies brachte Susanna Kadzhoyan internationalen Ruhm. 2012 absolvierte sie die Kölner Musikhochschule mit Auszeichnung sowie 2014 ihr Konzertexamen Klavier mit Auszeichnung bei Prof. N. Tichman sowie den Master of Music Kammermusik bei Prof. A. Spiri. 2013-2016 unterrichtete sie Klavier Kammermusik an der Hochschule für Musik Freiburg. 2016 übernahm sie die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Bechstein Young Professionals“ in Köln. Seit 2016 unterrichtet Susanna Kadzhoyan Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

“Weltklassik am Klavier – Die Hammerklaviersonate – und Mozarts Requiem!”
Obwohl Beethoven von op.101 an versuchsweise die übliche Bezeichnung “Pianoforte” durch das deutsche Wort “Hammerklavier” zu ersetzen versuchte, nennt die ganze Welt nach einem stillschweigenden Übereinkommen die Riesensonate op.106 doch nur “Hammerklavier”. Das Stück ist nicht nur eine der längsten Sonaten der Musikgeschichte, sondern gehört zu den technisch schwierigsten und geistig anspruchvollsten Klavierwerken aller Zeiten.
Der Einfluß von Mozarts Requiem auf die vielen großartigen Vertonungen von Cherubini über Berlioz, Liszt, Verdi, Dvorvák und Fauré bis hin zu Werken aus neuerer Zeit ist unschätzbar. Liszt beschränkt sich darauf, die letzten beiden Abschnitte der Sequenz sehr sauber zu übertragen: das eindrucksvolle Confutatis und das Lacrimosa, dessen Text darauf hindeutet, daß Mozart nur die ersten acht Takte skizziert hatte.

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 29 – Hammerklavier B-Dur op. 106
I. Allegro
II. Scherzo: Assai vivace
III. Adagio sostenuto
IV. Introduzione: Largo – Fuga: Allegro risoluto

- Pause -

FRANZ LISZT
Variationen über das Motiv von Bach f-Moll S. 180
Transkriptionen aus Mozarts Requiem S. 550
I. Confutatis maledictis
II. Lacrymosa

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

17. Jan. 2021

"Weltklassik am Klavier - Deutsche und russische Musik - Chaconne von Bach, Sonate von Beethoven und Préludes von Rachmaninow!"

13. Dez. 2020

"Weltklassik am Klavier - zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!"

11. Okt. 2020

"Weltklassik am Klavier - Scherzi von Chopin, Nocturne von Bizet - und ein Abend in Wien mit Schubert und Liszt!"

13. Sep. 2020

Weltklassik findet wieder statt! Da die Plätze wegen der Hygieneauflagen noch begrenzter sind als zuvor, hat das "Duo Gegenwind" sich bereit erklärt, zwei Konzerte am gleichen Abend zu geben: um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr.

16. Aug. 2020

"Weltklassik am Klavier - Musikalische Reise: Schuberts Sonata-Fantasie und Preludes von Rachmaninow!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh

  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Mo. – Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Melchiorsgrund Hofladen*

  • Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 961128
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr 9.00 -13.00 Uhr
    Sa. 9.00 -12.00 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen

© 2000 - 2021: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz